Lieferumfang: nur Gerät EDS O2D1-2G2G elektronisches Sauerstoffgerät für 1 Person - FAA-FAR anerkannt. Die neue Generation!Das neue EDS verfügt über einen robusten Drehschalter, der eine höhere Zuverlässigkeit, leichtere Bedienung und bessere Sichtbarkeit der eingestellten Funktion bietet. Damit die Atmung des Piloten besser abgefragt, weniger Strom verbraucht wird und die höhenabhängige Abgabe vom Sauerstoff effektiver abgestimmt werden kann, wurde die Platine komplett überarbeitet und ein neuer Micro-Controller eingesetzt.Die mehrfarbige Statusanzeige ermöglicht eine Überwachung des Batteriezustandes. Das Gerät reagiert auf jede Betätigung des Drehschalters mit einem Piepton und grünen blinken. Sollte man einmal vergessen das EDS nach Gebrauch auszuschalten, wird es automatisch nach 3 Stunden ohne Atmung deaktiviert, um somit Strom zu sparen.
Automatische Anpassung des Sauerstoff-Flusses an verschiedene Flughöhen.
Einstellungsmöglichkeiten für besonders hohe Flughöhen und Notsituationen.
Alarmmeldung akustisch und optisch für Sauerstoffende, Atemunterbrechung und Batteriespannungsabfall.
Alle EDS Sauerstoffsysteme haben 80–90 % weniger Sauerstoffverbrauch gegenüber den herkömmlichen Durchflussgeräten.
Maße: B 80 x H 130 x T 20 mm
Gewicht: 230 g (ohne Batterien)
Stromversorgung: 2 Standard AA Batterien.
Betriebszeit ca.100 Std. bei Normalbetrieb.
Lieferumfang: Gerät EDS 02D2-2G Verwendung für 1 oder 2 Personen - FAA-FAR anerkannt.Das neue EDS verfügt über einen robusten Drehschalter, der eine höhere Zuverlässigkeit, leichtere Bedienung und bessere Sichtbarkeit der eingestellten Funktion bietet. Damit die Atmung des Piloten besser abgefragt, weniger Strom verbraucht wird und die höhenabhängige Abgabe vom Sauerstoff effektiver abgestimmt werden kann, wurde die Platine komplett überarbeitet und ein neuer Micro-Controller eingesetzt.
Die mehrfarbige Statusanzeige ermöglicht eine Überwachung des Batteriezustandes. Das Gerät reagiert auf jede Betätigung des Drehschalters mit einem Piepton und grünen blinken. Das O2D2-2G hat eine 600 Ohm-Stereo-Audio-Buchse sowie einen USB-kompatiblen (5 V DC) externen Stromanschluss.
Sollte man einmal vergessen das EDS nach Gebrauch auszuschalten, wird es automatisch nach 3 Stunden ohne Atmung deaktiviert, um somit Strom zu sparen.
Automatische Anpassung des Sauerstoff-Flusses an verschiedene Flughöhen.
Einstellungsmöglichkeiten für besonders hohe Flughöhen und Notsituationen.
Alarmmeldung akustisch und optisch für Sauerstoffende, Atemunterbrechung und Batteriespannungsabfall.
Alle EDS Sauerstoffsysteme haben 80–90 % weniger Sauerstoffverbrauch gegenüber den herkömmlichen Durchflussgeräten.
Maße: B 10,8 x H 9,5 x T 3,1 cm.
Gewicht: 250 g (ohne Batterien)
Stromversorgung: 3 Standard AA Batterien.
Betriebszeit ca.50 Std. bei Normalbetrieb. Ext.Stromanschluss 5 VDC.
EDS O2D1-2G elektronisches Sauerstoffgerät für 1 Person - FAA-FAR anerkannt.
Die neue Generation!
Das neue EDS verfügt über einen robusten Drehschalter, der eine höhere Zuverlässigkeit,
leichtere Bedienung und bessere Sichtbarkeit der eingestellten Funktion bietet.
Damit die Atmung des Piloten besser abgefragt, weniger Strom verbraucht wird und die
höhenabhängige Abgabe vom Sauerstoff effektiver abgestimmt werden kann,
wurde die Platine komplett überarbeitet und ein neuer Micro-Controller eingesetzt.
Die mehrfarbige Statusanzeige ermöglicht eine Überwachung des Batteriezustandes.
Das Gerät reagiert auf jede Betätigung des Drehschalters mit einem Piepton und grünen blinken.
Das O2D1-2G hat eine 600 Ohm-Stereo-Audio-Buchse sowie einen USB-kompatiblen (5 V DC) externen Stromanschluss.
Sollte man einmal vergessen das EDS nach Gebrauch auszuschalten,
wird es automatisch nach 3 Stunden ohne Atmung deaktiviert, um somit Strom zu sparen.
Automatische Anpassung des Sauerstoff-Flusses an verschiedene Flughöhen.
Einstellungsmöglichkeiten für besonders hohe Flughöhen und Notsituationen.
Alarmmeldung akustisch und optisch für Sauerstoffende, Atemunterbrechung und Batteriespannungsabfall.
Alle EDS Sauerstoffsysteme haben 80–90 % weniger Sauerstoffverbrauch gegenüber den herkömmlichen Durchflussgeräten.
Maße::B 80 x H 130 x T 20 mm
Gewicht: 230 g (ohne Batterien)
Stromversorgung: 3 Standard AA Batterien.
Betriebszeit ca.100 Std. bei Normalbetrieb. Ext.Stromanschluss 5 VDC.
Lieferumfang:
EDS 02D1-2G Einheit, Druckminderer, Kanüle, Gesichtsmaske, Tragetasche.
EDS O2D2-2G elektronisches Sauerstoffgerät für 1 oder 2 Personen - FAA-FAR anerkannt.
Die neue Generation!
Das neue EDS verfügt über einen robusten Drehschalter, der eine höhere Zuverlässigkeit,
leichtere Bedienung und bessere Sichtbarkeit der eingestellten Funktion bietet.
Damit die Atmung des Piloten besser abgefragt, weniger Strom verbraucht wird und die
höhenabhängige Abgabe vom Sauerstoff effektiver abgestimmt werden kann,
wurde die Platine komplett überarbeitet und ein neuer Micro-Controller eingesetzt.
Die mehrfarbige Statusanzeige ermöglicht eine Überwachung des Batteriezustandes.
Das Gerät reagiert auf jede Betätigung des Drehschalters mit einem Piepton und grünen blinken.
Das O2D1-2G hat eine 600 Ohm-Stereo-Audio-Buchse sowie einen USB-kompatiblen (5 V DC) externen Stromanschluss.
Sollte man einmal vergessen das EDS nach Gebrauch auszuschalten,
wird es automatisch nach 3 Stunden ohne Atmung deaktiviert, um somit Strom zu sparen.
Automatische Anpassung des Sauerstoff-Flusses an verschiedene Flughöhen.
Einstellungsmöglichkeiten für besonders hohe Flughöhen und Notsituationen.
Alarmmeldung akustisch und optisch für Sauerstoffende, Atemunterbrechung und Batteriespannungsabfall.
Alle EDS Sauerstoffsysteme haben 80–90 % weniger Sauerstoffverbrauch gegenüber den herkömmlichen Durchflussgeräten.
Maße:
B 10,8 x H 9,5 x T 3,1 cm.
Gewicht:
250 g (ohne Batterien)
Stromversorgung:
3 Standard AA Batterien.
Betriebszeit ca.50 Std. bei Normalbetrieb. Ext.Stromanschluss 5 VDC.
Lieferumfang:
EDS 02D2-2G Einheit, Druckminderer DIN Norm, 2x Nasenkanüle, 2x Gesichtsmaske, Tragetasche.
Nasenkanüle für EDS Sauerstoffsystememit 2.1 Meter Schlauch - Softansatzzur Keimreduktion mit Ethylenoxid begastEndstück einfach anpassbar / abschneidbar so dass es direkt in die blaue Aufnahme des EDS Gerätesgesteckt werden kann.
Alu-Sauerstoffflasche 2 L Medizinischer Sauerstoff, leicht, geprüft, gut! Idealer Ersatz auch für die in D nicht mehr prüfbaren Mountain High Flaschen.
Produktinformationen zur 2 l Sauerstoffflasche:
geprüfte Aluminium-Druckgasflasche mit Restdruckventil
Inhalt: 360 Liter Medizinischer Sauerstoff
Fülldruck: 200 bar
Gewicht (gefüllt): 2,9 kg
Durchmesser: 100 mm
Durchmesser Halshalterung 38 mm
Länge inkl. Ventil: 445 mm
Sauerstoff 3 Jahre ab Kauf für medizinische Zwecke verwendbar
technische Überprüfung: alle 10 Jahre
Volumen 1.8 L
Erhöhte Sicherheit mit Restdruckventil
Um Verunreinigungen vom Inhalt der Druckflaschen fernzuhalten, besteht seit 2012 eine Pflicht, diese mit einem Restdruckventil auszustatten. Vor allem bei Druckflaschen, die für medizinische Gase verwendet werden, gelten in dem Fall besonders hohe Anforderungen. Auch die 2l Alu-Sauerstoffflasche ist mit einem solchen Ventil ausgestattet. Es sorgt dafür, dass je weiter sich die Flasche entleert, immer genügend Restdruck übrig bleibt. Somit kann nichts von außen in die Flasche eindringen.
Die Flasche hat nur einen Durchmesser von 100mm, bitte prüfen welche Halterung im Flugzeug vorhanden ist.Originalhalterungen für z.B. Schempp Hirth Flugzeuge - Halshalterung d= 38mm Artikel B40-1863 - Bauchhalterung 100mm Artikel B40-0411
Bitte beachten, für diesen Artikel liegen die Portokosten bei 30,- € innerhalb Deutschland, alle anderen Länder bitte am besten kurz Nachfragen.For example ITALY is not possible.
praktischer Ersatz für die bisherigen Mountain High Flaschen
Höhenatem - Sauerstoffflasche 2 l
Produktinformationen zur 2l Sauerstoffflasche:
geprüfte Stahlflasche mit Restdruckventil
Volumen: 2 Liter
Inhalt: 400 Liter Höhenatemsauerstoff
Fülldruck: 200 bar
Gewicht (leer/gefüllt): 2,9 kg / 3, 46 kg
Durchmesser: 100 mm
Länge inkl. Ventil: 430 mm
Inhalt 3 Jahre ab Kauf verwendbar
technische Überprüfung: alle 10 Jahre erforderlich
Erhöhte Sicherheit mit Restdruckventil
Um Verunreinigungen vom Inhalt der Druckflaschen fernzuhalten,
besteht seit 2012 eine Pflicht, diese mit einem Restdruckventil auszustatten.
Die 2 l Sauerstoffflasche ist mit einem solchen Ventil ausgestattet.
Es sorgt dafür, dass je weiter sich die Flasche entleert, immer genügend Restdruck übrig bleibt.
Somit kann nichts von außen in die Flasche eindringen.
Regelmäßige Überprüfung von Druckflaschen
Der Höhenatem - Sauerstoff wird vorab kontrolliert und geprüft.
Der Sauerstoff in unserer 2l Sauerstoffflasche ist ab Kauf drei Jahre lang verwendbar.
Die Druckflaschen müssen alle zehn Jahre einer eingehenden technischen Prüfung unterzogen werden,
damit die Qualität des Sauerstoffs gewährleistet werden kann.
Da unter Druck verfüllter Sauerstoff aufgrund seiner brandbeschleunigenden Wirkung als Gefahrgut eingestuft wird,
erfolgt die Lieferung gemäß den Vorschriften als Gefahrgut-Transport.
Zur Sauerstoffflasche empfehlen wir Druckminderer oder Silikon-Sauerstoffmasken, die ebenfalls bei uns erhältlich sind.
angegebener Preis ist zzgl. Gefahrgutversand!
Versandkosten - bitte beachten!
Gefahrgutversand - bis 5 kg 33.90 €, bis 20 kg 34,90 €
Leere Flasche(n) gegen gefüllte tauschen.Ablauf:1. Bestellung (bis zu 4 Flaschen)2. Warten bis Austauschflasche geliefert wird.3. Leergut-Retourenaufkleber liegt der Lieferung bei, leere Flasche damit versenden. Bitte beachten dass der TÜV (10 Jahre) noch nicht abgelaufen ist, da sonst TÜV Kosten (derzeit 75,- je Flasche) zusätzlich berechnet werden.Alu-Sauerstoffflasche 2,0 l tauschen. Auffüllung Sauerstoff-Flasche Medizinischer Sauerstoff mit 200 bar. Deutschlandweit.
Sie sind sich nicht sicher ob Ihre Sauerstoffflasche noch verwendbar ist oder der Sauerstoff sein Haltbarkeitsdatum überschritten hat?
Kein Problem: - Rufen Sie uns an.
Bitte beachten, dieser Preis ist inkl. Portokosten Gefahrgut und Leergutversandschein in Höhe von 39,- €, nicht zurückgegebenes Leergut berechnen wir 14 Tage nach Lieferung!!!
Höhenatem - Sauerstoffflasche 3 l Produktinformationen zur 3 l Sauerstoffflasche: geprüfte Stahlflasche mit Restdruckventil Volumen: 3 Liter Inhalt: 600 Liter Höhenatemsauerstoff Fülldruck: 200 bar Gewicht (leer/gefüllt): 4,0 kg / 4,80 kg Durchmesser: 100 mm Länge inkl. Ventil: 580 mm Inhalt 3 Jahre ab Kauf verwendbar technische Überprüfung: alle 10 Jahre erforderlich Erhöhte Sicherheit mit Restdruckventil Um Verunreinigungen vom Inhalt der Druckflaschen fernzuhalten, besteht seit 2012 eine Pflicht, diese mit einem Restdruckventil auszustatten. Die 3 l Sauerstoffflasche ist mit einem solchen Ventil ausgestattet. Es sorgt dafür, dass je weiter sich die Flasche entleert, immer genügend Restdruck übrig bleibt. Somit kann nichts von außen in die Flasche eindringen. Regelmäßige Überprüfung von Druckflaschen Der Höhenatem - Sauerstoff wird vorab kontrolliert und geprüft. Der Sauerstoff in unserer 3l Sauerstoffflasche ist ab Kauf drei Jahre lang verwendbar. Die Druckflaschen müssen alle zehn Jahre einer eingehenden technischen Prüfung unterzogen werden, damit die Qualität des Sauerstoffs gewährleistet werden kann. Da unter Druck verfüllter Sauerstoff aufgrund seiner brandbeschleunigenden Wirkung als Gefahrgut eingestuft wird, erfolgt die Lieferung gemäß den Vorschriften als Gefahrgut-Transport. Zur Sauerstoffflasche empfehlen wir Druckminderer oder Silikon-Sauerstoffmasken, die ebenfalls bei uns erhältlich sind. angegebener Preis ist zzgl. Gefahrgutversand! Versandkosten - bitte beachten! Gefahrgutversand - bis 5 kg 33.90 €, bis 20 kg 34,90 €
Dieser Finger Pulse Oximeter wurde speziell für die Anforderungen von Piloten konzipiert.
Nachdem jeder Mensch eine andere körperliche Konstitution aufweist, ist es umso wichtiger, für Flüge ab 8.000ft den Sauerstoffsättigungsgrad im Blut zu kontrollieren um damit rechtzeitig auf eine drohende Beeinträchtigung durch Sauerstoffmangel reagieren zu können. Weiters können Sie auch Ihren aktuellen Puls ablesen.
Der PILOT FPO dient lediglich zur Information und Überwachung dieser Werte und ist kein Ersatz für die gesetzlich vorgeschriebene Sauerstoffversorgung bei Höhenflügen.
Die Vorteile des PILOT FPO:
Einfache Bedienung durch automatische Ein/Ausschaltfunktion, Finger einlegen und ablesen
Helles und gut ablesbares OLED Farb-Display
Geringer Stromverbrauch bis zu 30h mit 2 AAA Batterien
Geringes Gewicht ca. 50g inkl. Batterien
Automatische Abschaltfunktion nach 8sec.
Niederspannungsanzeige
Sechs Anzeigemodi
Lieferumfang:
2 AAA Batterien
Eine Schutzhülle
Trageschlaufe zum umhängen
Beschreibung in Englisch
Preis zzgl. Versandkosten 6.50 €
Beschreibung - Gerader Steckanschluss 6 mm-6 mm, IQS-Standard
Werkstoffe:
Körper: Messing vernickelt / PA 66, Lösering: PA 66 (M 3: Stahl vernickelt / PA66), Dichtung: NBR,
Haltekrallen: Edelstahl, Patrone: ZnDC verzinkt
(bei der Montage werden ausschließlich silikonfreie Dichtungen und Schmierstoffe verwendet)
Temperaturbereich:
-20°C bis +80°C
Betriebsdruck:
-0,95 bis 20 bar
Medien:
geölte und ungeölte Druckluft, neutrale Gase, Wasser
(Wasser bis max. 60°C darf nur nach Freigabe der Rahmendaten durch uns verwendet werden)
Vorteile:
große Produktvielfalt, •hohe Dichtigkeit durch Lippendichtung, •lieferbar mit konischem,
PTFE-beschichteten Gewinde oder mit zylindrischem Gewinde mit gekammertem O-Ring
Beschreibung - Winkel-Steckanschluss 6 mm, IQS-Standard
Werkstoffe:
Körper: Messing vernickelt / PA 66, Lösering: PA 66 (M 3: Stahl vernickelt / PA66), Dichtung: NBR,
Haltekrallen: Edelstahl, Patrone: ZnDC verzinkt
(bei der Montage werden ausschließlich silikonfreie Dichtungen und Schmierstoffe verwendet)
Temperaturbereich:
-20°C bis +80°C
Betriebsdruck:
-0,95 bis 20 bar
Medien:
geölte und ungeölte Druckluft, neutrale Gase, Wasser
(Wasser bis max. 60°C darf nur nach Freigabe der Rahmendaten durch uns verwendet werden)
Vorteile:
•große Produktvielfalt, •hohe Dichtigkeit durch Lippendichtung, •lieferbar mit konischem,
PTFE-beschichteten Gewinde oder mit zylindrischem Gewinde mit gekammertem O-Ring
Beschreibung - Gerader Steckanschluss 6 mm-4 mm, IQS-Standard
Werkstoffe:
Körper: Messing vernickelt / PA 66, Lösering: PA 66 (M 3: Stahl vernickelt / PA66), Dichtung: NBR,
Haltekrallen: Edelstahl, Patrone: ZnDC verzinkt
(bei der Montage werden ausschließlich silikonfreie Dichtungen und Schmierstoffe verwendet)
Temperaturbereich:
-20°C bis +80°C
Betriebsdruck:
-0,95 bis 20 bar
Medien:
geölte und ungeölte Druckluft, neutrale Gase, Wasser
(Wasser bis max. 60°C darf nur nach Freigabe der Rahmendaten durch uns verwendet werden)
Vorteile:
große Produktvielfalt, •hohe Dichtigkeit durch Lippendichtung, •lieferbar mit konischem,
PTFE-beschichteten Gewinde oder mit zylindrischem Gewinde mit gekammertem O-Ring
Beschreibung - Y-Steckanschluss 4mm-4mm, IQS-Standard
Werkstoffe:
Körper: Messing vernickelt / PA 66, Lösering: PA 66 (M 3: Stahl vernickelt / PA66), Dichtung: NBR,
Haltekrallen: Edelstahl, Patrone: ZnDC verzinkt
(bei der Montage werden ausschließlich silikonfreie Dichtungen und Schmierstoffe verwendet)
Temperaturbereich:
-20°C bis +80°C
Betriebsdruck:
-0,95 bis 20 bar
Medien:
geölte und ungeölte Druckluft, neutrale Gase, Wasser
(Wasser bis max. 60°C darf nur nach Freigabe der Rahmendaten durch uns verwendet werden)
Vorteile:
große Produktvielfalt, •hohe Dichtigkeit durch Lippendichtung, •lieferbar mit konischem,
PTFE-beschichteten Gewinde oder mit zylindrischem Gewinde mit gekammertem O-Ring
Beschreibung - Winkel-Steckanschluss 4 mm, IQS-Standard
Werkstoffe:
Körper: Messing vernickelt / PA 66, Lösering: PA 66 (M 3: Stahl vernickelt / PA66), Dichtung: NBR,
Haltekrallen: Edelstahl, Patrone: ZnDC verzinkt
(bei der Montage werden ausschließlich silikonfreie Dichtungen und Schmierstoffe verwendet)
Temperaturbereich:
-20°C bis +80°C
Betriebsdruck:
-0,95 bis 20 bar
Medien:
geölte und ungeölte Druckluft, neutrale Gase, Wasser
(Wasser bis max. 60°C darf nur nach Freigabe der Rahmendaten durch uns verwendet werden)
Vorteile:
große Produktvielfalt, •hohe Dichtigkeit durch Lippendichtung, •lieferbar mit konischem,
PTFE-beschichteten Gewinde oder mit zylindrischem Gewinde mit gekammertem O-Ring
Beschreibung - Gerader Steckanschluss 4 mm-4 mm, IQS-Standard
Werkstoffe:
Körper: Messing vernickelt / PA 66, Lösering: PA 66 (M 3: Stahl vernickelt / PA66), Dichtung: NBR,
Haltekrallen: Edelstahl, Patrone: ZnDC verzinkt
(bei der Montage werden ausschließlich silikonfreie Dichtungen und Schmierstoffe verwendet)
Temperaturbereich:
-20°C bis +80°C
Betriebsdruck:
-0,95 bis 20 bar
Medien:
geölte und ungeölte Druckluft, neutrale Gase, Wasser
(Wasser bis max. 60°C darf nur nach Freigabe der Rahmendaten durch uns verwendet werden)
Vorteile:
große Produktvielfalt, •hohe Dichtigkeit durch Lippendichtung, •lieferbar mit konischem,
PTFE-beschichteten Gewinde oder mit zylindrischem Gewinde mit gekammertem O-Ring
Kunstoffschlauch zum Verbinden oder zur Flugzeuginstallation von EDS Anlagen.Verbindung vom Druckminderer zum EDSAußen-Durchmesser: 4 mmMindestabnahme 2 MeterFarbe: blauZulassung: TÜVZollwarennummer 39173200Temperaturbereich: -30 bis +80Artikel ist nicht ständig am Lager, wird für Sie bestellt!Größere Mengen auf AnfragePreis pro Meter 2.50 €
2,50 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...