Das Buch vom WETTER K.H.Hack
48,00 €*
Buchbeschreibung
Da der Mensch bekanntlich Bilder besser aufnehmen kann als Texte, sind im Buch viele Fotos und leicht verständliche Grafiken enthalten.Das Buch ist modular aufgebaut, auf jeder Seite wird ein abgeschlossenes Thema behandelt.In den ersten Kapiteln werden Grundlagen vermittelt. Diese sind vielleicht nicht so spannend, dafür aber wichtig für das Verständnis der Vorgänge in der Atmosphäre. Ab dem Kapitel „Wolken“ wird es jedoch, begleitet von vielen Bildern, immer interessanter.Umfang:373 Seiten
Preis :EURO 39.- (zuzüglich Versandkostenanteil)
Das Buch liefert z.B. Antworten zu folgenden Fragen:
Wie entsteht Seewind oder Talwind?
Um welche Zeit misst man die tiefste und die höchste Temperatur an einem schönen Sommertag?
Was ist ein Jetstream?
Wie sieht eine Altocumulus-Wolke oder ein Cumulus congestus aus?
Wie entsteht Regen und wie entsteht Hagel?
Welches Wetter ist an einer Polarfrontwelle zu erwarten?
Wie zeigt sich der Himmel bei einer Westwind-Lage?
Wie entsteht ein tropischer Wirbelsturm?
Wie entsteht ein Regenbogen?
Wie zuverlässig sind die bekannten Wetterregeln?
Wo findet man Wetter-Informationen im Internet?
Wie gross sind die Fortschritte bei den Wettervorhersagen in den letzten 50 Jahren?ISBN- 978-3-033-08525-1Leseprobe:
The Art of Gliding von Simon Lemmerer
79,00 €*
Ein Buch über die Leidenschaft für das lautlose Fliegen, The Art of Gliding ist ein faszinierendes Buch, das sich intensiv und fundiert mit der Welt des Segelfliegens auseinandersetzt. Der Autor, Simon Lemmerer, zeigt Lesern eine harmonisch Verbindung aus spannenden Geschichten und atemberaubenden Bildern, die mehr als 10 Jahre und 1000 Stunden Segelfliegen in den Alpen dokumentieren.Fachkundige Flugtechink für Gebirgspiloten, das Buch bietet eine gründliche Darstellung der Flugtechnik für Gebirgsflieger in den östlichen Alpen und präsentiert die umfassendste Anleitungung für Flüge im Südföhn, inklusive hilfreichen ausklappbaren Übersichtskarten. Verschiedene Fluggebiete der östlichen Alpen, etwa das Engadin und Südtriol, werden eingehend beleuchtet und beschrieben.Beiträge von hochkarätigen Piloten, das Buch wir durch Beiträge prominenter Segelflieger bereichert, seid gespannt über die Berichte von Paptiste Innocent, Gordon Boettger, Werner Luidolts, Benni Bachmaiers, Clemens Ceipek, Bert Schmelzer, Rudi Schlesinger und Erich Lemmerer.Eindrucksvoll und umfassend, das Buch besticht durch seine hochwertige und umweltfreundliche Druckqualität und exzellente Papierauswahl - eine grafisch ansprechende zund zeitlose Gestaltung erfreut das Auge.402 Seiten, zweisprachig ind Deutsch und Englisch und im großzügigen Format von 225 x 310 mm.
ISBN/EAN: 978-3-200-09220-4Einbandart: Hardcover mit DruckveredelungVerlag: Studio Avión, VIENTO PublishingErscheinungsjahr: 2023402 Seiten auf Munken PolarNeun ausklappbare Panoramaseiten mit bis zu 900 mm Breite225 x 310 mmSprache: Deutsch und Englisch